Schalten Sie STEAM mit der NASA und projektbasiertem Lernen ein
STEAM ist ein integrativer Ansatz, der das Interesse der Schüler an Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik weckt, da er eine Reihe wichtiger Fähigkeiten entwickelt. Der multidisziplinäre Charakter von STEAM richtet sich an die ISTE-Standards und erfindet das Lernen neu, indem:
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Pädagogen in verschiedenen Disziplinen, um Projekte oder Herausforderungen zu entwickeln.
- Entwerfen von Aktivitäten, bei denen Daten verwendet werden, um Probleme der realen Welt anzugehen.
- Unterstützung der Schüler bei der Anwendung von Denkfähigkeiten höherer Ordnung auf offene Probleme.
- Ermöglichen, dass Schüler entwerfen und innovieren.
Der STEAM-Ansatz fördert Innovationen, legt Wert auf reale Anwendungen, baut inhaltliches Wissen auf und bietet Schülern praktische Lernmöglichkeiten. Mit STEAM können Pädagogen die Fantasie anregen und die Schüler befähigen, ein Universum von Möglichkeiten zu erkunden.

Ihre Roadmap zu STEAM-Projekten
Entdecken Sie kreative Ideen, um Kunst mit Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik mit Projektideen und Best Practices in dem Buch zu verbinden Dampfkraft von Tim Needles.
Das NASA STEAM Innovation Lab bringt Wissenschaftler, Ingenieure und Pädagogen der NASA zusammen, um weltraumwissenschaftliche Ideen in einer Vielzahl von Lernumgebungen zu erforschen und zu entwickeln.
Entdecken Sie STEM Videos, Aktivitäten, Experimente und Datensätze So können Ihre Schüler im Klassenzimmer oder auf eigene Faust Naturwissenschaften lernen.
Der beste Weg, etwas über Wissenschaft zu lernen, ist Wissenschaft zu machen. Beteiligen Sie sich an der MINT-Forschung mit einigen bürgerwissenschaftlichen Projekten, die Wissenschaftlern helfen sollen, die Geheimnisse des Universums zu lüften.
Erfahren Sie mehr aus diesen Artikeln und Videos
Video: ISTE-Standards in Aktion: Innovativer Designer
Schüler des Wissenschaftsunterrichts von Ashley Chassard an der Menchville High School in Newport News, Virginia, sind an realen Forschungen beteiligt, um herauszufinden, ob Östrogen den Abbau von Neuronen im Gehirn verhindern kann, der mit der Parkinson-Krankheit assoziiert ist.